Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Begutachtete Artikel in FachzeitschriftenVom Alleinautor zum gemischten Doppel? Geschlecht, Status und Sichtbarkeit in der Publikationspraxis führender deutscher Soziologiezeitschriften

Trappe, Heike; Milewski, Nadja (2023)

Best, Henning; Kusche, Isabel; Röhl, Tobias; Scheele, Alexandra; Schulz-Schaeffer, Ingo; Teney, Céline (Hrsg.): Zeitschrift für Soziologie 52(3). Oldenbourg: De Gruyter: 227–246

DOI: 10.1515/zfsoz-2023-2020

Dieser Beitrag analysiert die Publikationspraxis der Zeitschrift für Soziologie und der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie unter Berücksichtigung geschlechtstypischer Entwicklungen seit Mitte der 1990er Jahre. Hintergrund ist die Veränderung des sozialwissenschaftlichen Publizierens, die parallel zu einer Zunahme des Frauenanteils in den Sozialwissenschaften stattgefunden hat. Ausgehend von Erklärungen der geschlechtsspezifischen Segregation in Organisationen beschreiben wir auf Basis eines selbst erstellten Datensatzes die Teilhabe von Frauen an der Publikation von Forschungsaufsätzen und Rezensionen sowie an Begutachtungen und Herausgebergremien. Trotz erheblicher Fortschritte in der Erhöhung ihrer Sichtbarkeit sind Frauen noch nicht entsprechend ihrem erwartbaren Anteil in allen Funktionsgruppen vertreten. Als Herausgeberinnen und als Autorinnen von Forschungsbeiträgen haben sie am stärksten aufgeholt, wobei sich bei letzteren Kooperationen mit Männern begünstigend ausgewirkt haben.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK