Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Artikel in ZeitschriftenGeschlechterrollen, Hausarbeit, Paarkonflikte

Ein erster Blick in „FReDA - Das familiendemografische Panel“

Lück, Detlev; Frembs, Lena C.; Bujard, Martin; Weih, Ulrich (2023)

FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung: Informationsdienst der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) 1: 4–9

DOI: 10.17623/BZgA_SRH:forum_2023-1_beitrag_geschlechterrollen

Die neue familiendemografische Panelstudie FReDA bietet mit etwa 30.000 Befragten und einer repräsentativen Datengrundlage vielfältige Möglichkeiten für empirische Studien, unter anderem zum Beziehungsleben und zu den Geschlechterrollen in Deutschland. Erste Analysen zeigen, dass vor allem Hausarbeit und Freizeitgestaltung häufige Konfliktthemen in Partnerschaften sind und dass eine einseitige Aufteilung der Hausarbeit zu großer Unzufriedenheit führt. Die Geschlechterrollen unterscheiden sich bezüglich der als ideal angesehenen Erwerbsarbeitszeit von Eltern erheblich. Auch die Sorgen durch die Corona-Pandemie weisen deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede auf.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK