Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Artikel in ZeitschriftenBevölkerungsprognosen

Swiazcny, Frank (2023)

Geographische Rundschau 1–2/2023: 40–43

Bevölkerungsprognosen, generell auch als Vorausberechnungen bezeichnet, sind häufig Grundlage für weitreichende politische und planerische Entscheidungen. Aufgrund der Trägheit demografischer Prozesse haben Bevölkerungsprognosen kurz- und mittelfristig eine deutlich höhere Verlässlichkeit als andere Prognosen, z. B. solche zum Wirtschaftswachstum. langfristig weisen Bevölkerungsprognosen aber eine große Spannweite möglicher Verläufe auf, da sich Abweichungen der Prognoseannahmen von der realen Entwicklung über die Zeit summieren können.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK