Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Artikel in ZeitschriftenZensuserhebungen in Deutschland, Europa und weltweit.

Aktuelle Verfahren und Trends

Loichinger, Elke; Brincker, Alina (2022)

Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2022: 9–12

URN: urn:nbn:de:bib-bfa0520221

Haushaltsbefragung sowie Gebäude- und Wohnungszählung im Rahmen des Zensus 2022 sind fast abgeschlossen. Nun werden die erhobenen Daten geprüft, bereinigt und weiterverarbeitet. Erste Ergebnisse werden im Herbst 2023 erwartet. In Deutschland wurde in dieser Zensusrunde zum letzten Mal das Verfahren des registergestützten Zensus angewandt. Ab 2031 soll ein rein registerbasiertes Verfahren eingesetzt werden. Dieser Beitrag befasst sich mit Zensuserhebungen in Deutschland, Europa und der Welt: Welche Erhebungsverfahren gibt es? Was sind ihre Vor- und Nachteile? Welche Trends lassen sich erkennen?

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK