Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Sonstige PublikationenWelche persönlichen Netzwerke haben Geflüchtete?

Singles haben mehr außerfamiliäre und interethnische Kontakte als Paare oder Familien mit Kindern

Sauer, Lenore; Kraus, Elisabeth K. (2022)

Demografische Forschung Aus Erster Hand 4/2022: 3

Im Jahr 2020 lebten in Deutschland fast 1,5 Millionen Geflüchtete. Damit ist Deutschland weltweit eines der wichtigsten Zielländer für Flucht- und Krisenmigration. Eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) geht nun der Frage nach, inwieweit Familien die persönlichen Netzwerke der Geflüchteten prägen und wie häufig enge Kontakte zu den Menschen aus dem Zielland oder anderen Kulturen geknüpft werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK