Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Artikel in ZeitschriftenNAKO Gesundheitsstudie: Eine erste Bilanz

Eine Langzeituntersuchung mit großem Ziel

Westerman, Ronny (2022)

Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2022: 3–7

URN: urn:nbn:de:bib-bfa0420228

Die NAKO Gesundheitsstudie versteht sich als eine sogenannte Megakohorte, das heißt als eine Studie, an der deutlich mehr als 100.000 Personen teilnehmen. Die NAKO erforscht mögliche Ursachen für die Entstehung von zum Beispiel Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz und Infektionskrankheiten. Ein großes Ziel der Studie ist zudem die Förderung der Bevölkerungsgesundheit durch die Verbesserung der gesundheitlichen Vorsorge beispielsweise der Früherkennung von Krankheiten. Der Beitrag gibt einen Überblick über zentrale Befunde und zudem einen Einblick in die Ziele und Methodik der Studie.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK