Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Artikel in ZeitschriftenPersönliche Einstellungen zu Reproduktionsmedizin

Religiöse Vielfalt und moderne Technologie - ein Widerspruch?

Milewski, Nadja (2021)

Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2021: 3–7

URN: urn:nbn:de:bib-bfa0220213

Reproduktionsmedizinische Verfahren gewinnen in westlichen Ländern zunehmend an Bedeutung. In Deutschland lag 2018 der Anteil der Geburten, die auf reproduktionsmedizinische Unterstützung zurückgehen, bei 2,7 Prozent an allen Geburten. Während die Gründe für die Inanspruchnahme von Reproduktionsmedizin und ihre Erfolgschancen relativ gut erforscht sind, gibt es bisher wenige Studien, die sich mit ihrer Akzeptanz in der Allgemeinbevölkerung beschäftigen. Der Beitrag untersucht dazu die persönlichen Einstellungen zu Reproduktionsmedizin im Zusammenhang mit der Religionszugehörigkeit.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK