Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

MonografienDie Geburt des dritten Kindes

Einflussfaktoren des Übergangs zum dritten Kind in Westdeutschland, Frankreich, Bulgarien und Ungarn

Panova, Ralina (2020)

Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 54. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich

Warum entscheiden sich Männer und Frauen für mehr als zwei Kinder und verhalten sich demzufolge abweichend zum vorherrschenden Fertilitätsideal? Basierend auf zwei Wellen des Generations and Gender Survey (GGS) aus vier europäischen Ländern – Westdeutschland, Frankreich, Bulgarien und Ungarn – widmet sich das Buch der übergeordneten Frage nach den Motiven für den Übergang zum dritten Kind. Der Fokus liegt dabei auf soziokulturellen Faktoren.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK