Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Sonstige PublikationenAktuelle Trends der Binnenwanderung in Deutschland

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2020)

Geographische Rundschau 11/2020: Beilage

Jährlich ziehen etwa drei Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung in einen anderen Kreis um, was im Jahr 2018 rund 2,8 Millionen Menschen entsprach. Wenn diese Wanderungsbewegungen über eine längere Zeit in eine bestimmte Richtung fließen, kann sich das unter anderem stark auf das Arbeitskräftepotential, die Altersstruktur oder den Wohnungsmarkt einzelner Regionen auswirken. So kann es geschehen, dass bestimmte Gebiete durch die Abwanderung junger Menschen mit einer schnell alternden Bevölkerung konfrontiert sind, während andere Regionen aufgrund erhöhter Zuwanderung mit Wohnungsknappheit und steigenden Mietpreisen zu kämpfen haben. Diese Broschüre gibt einen Überblick über aktuelle Trends der Binnenwanderung in Deutschland.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK