Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Sonstige Publikationen30 Jahre Deutsche Einheit & Vielfalt

Eine demografische und kartographische Zeitreise

Sulak, Harun; Fiedler, Christian; Klüsener, Sebastian (2020)

Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Titelbild „30 Jahre Deutsche Einheit und Vielfalt“

URN: urn:nbn:de:bib-var-2020-062

Als im November 1990 die Deutsche Einheit formell besiegelt war, bestand Deutschland demografisch und kartographisch gesehen zunächst aus zwei unterschiedlichen Landesteilen. Drei Jahrzehnte später stellt sich die Frage, ob aus der Perspektive der Demografie tatsächlich zusammengewachsen ist, was zusammengehört. Eine neue Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung stellt die demografische Entwicklung der letzten 30 Jahre in den Mittelpunkt und fragt: Wie hat sich die Bevölkerung in Deutschland seit der Wiedervereinigung verändert? Welche regionalen Unterschiede haben sich seit 1990 ausgebildet? Zur Beantwortung dieser Fragen werden auf Basis neuer kartographischer Daten erstmals regionale Vergleiche auf der Ebene von Städten und Kreisen für den Zeitraum von 1990 und 2018 veröffentlicht.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK