Sonstige PublikationenKinderreiche Familien in Deutschland
Auslaufmodell oder Lebensentwurf für die Zukunft?
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2019)
Wiesbaden
URN: urn:nbn:de:bib-var-2019-011
Kinderreichtum ist in Deutschland selten geworden. Mit einem Anteil von 16 Prozent kinderreicher Frauen liegt Deutschland im europäischen Vergleich im unteren Mittelfeld. Dennoch: Rund 7 Millionen Menschen in Deutschland leben in einem Haushalt mit drei oder mehr Kindern. Anders als viele andere Familienkonstellationen treffen Familien mit drei und mehr Kindern häufig auf Vorbehalte in der Gesellschaft. Dabei nehmen kinderreiche Familien für die demografische Entwicklung eine wichtige Stellung ein. Die neue Studie des BiB stellt diese Familien in den Mittelpunkt: Wer sind die Kinderreichen in Deutschland? Wo wohnen sie und in welchen Lebenslagen befinden sie sich? Erstmalig zeigt die Studie auch die regionale Verteilung kinderreicher Familien auf Kreisebene.