HerausgeberschaftenBevölkerungsforschung Aktuell 5/2018
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2018)
Wiesbaden
URN: nbn:de:bib-bfa0520187
Neben der Information über aktuelle Aktivitäten des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung enthält das Heft folgenden Beitrag:
Umzugspläne und deren Umsetzung in verschiedenen Lebensphasen
In der Regel werden Umzüge nicht spontan umgesetzt, sondern vorher geplant. Die Ursachen dafür sind vielfältiger Natur und reichen zum Beispiel von familiären bis hin zu beruflichen Gründen. Dabei spielen die Umzugspläne gerade für die räumliche Regionalplanung eine große Rolle, da sie als belastbare Prognosen für das künftige Umzugsverhalten betrachtet werden können.
Vor diesem Hintergrund präsentiert der Beitrag Befunde repräsentativer Umfragedaten aus dem Generations and Gender Survey (GGS) zu Umzugsplänen in Norwegen. Die Umfragedaten wurden verknüpft mit Daten aus dem norwegischen Bevölkerungsregister. Diese Kombination hat den Vorteil, dass nachverfolgt werden kann, ob bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eventuell bestehende Umzugspläne oder familiäre beziehungsweise berufliche Pläne realisiert werden.
Die Auswertungen belegen eine Verbindung privater und beruflicher Pläne beziehungsweise deren Umsetzung mit Umzugsplänen sowie deren Verwirklichung.