Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Beiträge in SammelbändenZur Messung von Familienleitbildern. Studiendesign und Operationalisierung

Lück, Detlev; Naderi, Robert; Ruckdeschel, Kerstin (2015)

In: Schneider, Norbert F.; Diabaté, Sabine; Ruckdeschel, Kerstin (Hrsg.): Familienleitbilder in Deutschland. Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 48. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich: 29–43 [begutachtet]

Mit der Studie Familienleitbilder (FLB) 2012 wurden persönliche und gesellschaftliche Leitbilder standardisiert erfasst. Dafür wurden neue Items konstruiert, die individuelle Vorstellungen davon messen, wie Familienleben normalerweise oder idealerweise aussieht, und die sich zu Leitbildern aggregieren lassen. Zusätzlich wurde ein Zugang geschaffen, um gesellschaftliche Leitbilder standardisiert zu erfassen. Dazu wurden die einzelnen Befragten aufgefordert, einzuschätzen, wie „die Allgemeinheit“ die Items beantworten würde, die sie zuvor persönlich beantwortet hatten. Die meisten Items auf persönlicher Ebene wurden in diesem Sinne für die gesellschaftliche Ebene „gespiegelt“. Die Qualität der Daten wurde durch verschiedene Kontrollmaßnahmen sowie durch Vor- und Nachuntersuchungen sichergestellt. Das Konzept hat sich dabei als valide erwiesen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK