Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Beiträge in SammelbändenVaterleitbilder: Ernährer und Erzieher?

Lück, Detlev (2015)

In: Schneider, Norbert F.; Diabaté, Sabine; Ruckdeschel, Kerstin (Hrsg.): Familienleitbilder in Deutschland. Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 48. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich: 227–245 [begutachtet]

Unter den Vorstellungen, wie ein Vater sein sollte, lassen sich zwei Leitbilder entdecken: zum einen das des „Familienernährers“, der für das Bestreiten des Haushaltseinkommens Verantwortung übernimmt und Familienarbeit der Mutter überlässt. Dieses Leitbild ist auf gesellschaftlicher Ebene relevant: als Vorstellung davon, was anderen denken. Zum zweiten lässt sich das Leitbild des „aktiven Vaters“ identifizieren, der seine Erwerbsarbeit reduziert und sich aktiv in die Erziehung einbringt. Dieses ist unter den persönlichen Leitbildern dominant. Daneben gibt es eine relevante Gruppe, die beide Leitbilder verinnerlicht hat und sich vereinbarkeitsorientiert zeigt. Ungeachtet gesellschaftsweit ähnlicher Größenordnungen sind bestimmte Vaterleitbilder in bestimmten Teilen der Gesellschaft graduell stärker verbreitet. Das Leitbild des „aktiven Vaters“ ist in Ostdeutschland, im akademischen Milieu sowie unter Konfessionslosen besonders häufig; das des „Familienernährers“ ist charakteristisch für Frauen, niedrig Gebildete, Protestanten und religiöse Menschen. Das vereinbarkeitsorientierte Leitbild ist typisch für Männer, niedrig Gebildete und Katholiken. Genau genommen ist das Leitbild des „aktiven Vaters“ mit kinderlosen Frauen assoziiert und das vereinbarkeitsorientierte Leitbild mit kinderlosen Männern, die somit zur Selbstüberforderung neigen. Für Väter und Mütter gelten diese Charakteristika kaum, so dass von einer Desillusionierung im Zuge der Familiengründung auszugehen ist.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK