Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Beiträge in SammelbändenMütter in Ost- und Westdeutschland. Wie wichtig sind regionalspezifische Leitbilder für Elternschaft?

Schiefer, Katrin; Naderi, Robert (2015)

In: Schneider, Norbert F.; Diabaté, Sabine; Ruckdeschel, Kerstin (Hrsg.): Familienleitbilder in Deutschland. Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 48. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich: 155–170 [begutachtet]

Wie die Forschungsergebnisse und Zahlen zum generativen Verhalten belegen, lassen sich nach wie vor Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen identifizieren – die allerdings nicht zwangsläufig nur auf die unterschiedliche Regimetradition zurückgeführt werden können. Es stellt sich deshalb die Frage, welche Faktoren hier zum Tragen kommen. Es wird vermutet, dass neben sozioökomischen Rahmenbedingungen auch die kulturelle Prägung der Bürger eine Rolle spielt. Ziel dieses Beitrages ist es, den kulturellen Verankerungen anhand der jeweiligen Leitbilder zur Bedeutung eigener Kinder sowie zu vermuteten Anforderungen an eine Elternschaft nachzugehen und diese dabei mit anderen relevanten Variablen zur Sozialisation, zur Partnerschaft und zur sozioökonomischen Lage zu vergleichen. Hierzu wird die Kinderlosigkeit im Verhältnis zur Elternschaft als besonders auffällige Merkmale der Fertilitätsunterschiede zwischen alten und neuen Bundesländern betrachtet. Erstere ist im Westen nach wie vor stärker ausgeprägt, die zusammengefasste Geburtenziffer (TFR) ist aber insgesamt in beiden Regionen nahezu gleich niedrig. In Bezug auf die betrachteten Facetten von Leitbildern zeigen sich vor allem bei der Wichtigkeit eigener Kinder sowie der Kleinkindbetreuung erhebliche Ost-West-Unterschiede. Mittels logistischer Regressionsmodelle wird untersucht, welchen Einfluss die familienbezogenen Leitbilder im Vergleich zu anderen Faktoren auf eine Elternschaft haben. Die Ergebnisse belegen unter anderem, dass Leitbilder im Westen Deutschlands eine in etwa gleich hohe Erklärungskraft aufweisen wie individuelle, sozioökonomische Rahmenbedingungen – im Osten sind sie wichtiger als alle anderen möglichen Faktoren.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK