Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Artikel in ZeitschriftenGlückliche Partnerschaft gleich glückliche Eltern? Zum Zusammenhang von Partnerschaftsleitbildern und Kinderwunsch

Diabaté, Sabine; Ruckdeschel, Kerstin (2014)

Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2014: 2–8

Ein zentrales Fundament für die Lebenszufriedenheit ist noch immer eine zufriedenstellende Beziehung. Dabei stellt sich allerdings die Frage nach dem Leitbild einer idealen Partnerschaft. Wie sieht diese eigentlich aus? Gehören auch Kinder zum partnerschaftlichen Glück dazu? Dieser Zusammenhang spielt vor allem im Hinblick auf die Geburtenentwicklung in Deutschland eine entscheidende Rolle, zumal sich eine große Mehrheit der Befragten eigene Kinder wünschen. Unklar war bisher, welche Erwartungen die Gesellschaft an den Einzelnen hat und welche Partnerschaftsleitbilder bei jüngeren Menschen momentan existieren. Obwohl in der Familiensoziologie häufig Vor- und Einstellungen zur Partnerschaft untersucht wurden, gibt es Defizite bei der Frage, welche Normalitätsvorstellungen Menschen in der Gesellschaft wahrnehmen und wie diese mit den individuellen Vorstellungen übereinstimmen.

Daher untersucht der Beitrag auf der Grundlage der Studie des BiB zu Familienleitbildern in Deutschland, welche individuellen und gesellschaftlichen Partnerschaftsleitbilder existieren und ob sich Zusammenhänge zwischen partnerschaftlichen Leitbildern und der Wunschkinderzahl nachweisen lassen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Einstellungen mit dem Kinderwunsch zusammenhängen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK