Begutachtete Artikel in FachzeitschriftenDie Veränderung der Hausarbeitsteilung in Paarbeziehungen
Dechant, Anna; Rost, Harald; Schulz, Florian (2014)
Zeitschrift für Familienforschung 26 (2): 144–168
DOI: 10.3224/zff.v26i2.16524
Der Beitrag untersucht die Veränderung der Hausarbeitsteilung im Partnerschaftsverlauf und gibt hierfür zunächst einen ausführlichen und umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Längsschnittforschung. Eigene Panelregressionsmodelle mit fixen Effekten auf Basis der pairfam-Daten bestätigen die bisher bekannten Befunde, dass in Deutschland eine weitgehend geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in Paaren vorliegt: Haushaltsroutinen wie Kochen, Putzen und Wäsche machen liegen überwiegend im Zuständigkeitsbereich der Frauen. Der Übergang zur Elternschaft verstärkt diese Hausarbeitsteilung deutlich. Darüber hinaus konnten Effekte des Bildungsniveaus im Paar und der Erwerbstätigkeit der Frau gezeigt werden, die im Einklang mit den gängigen Theorien stehen. Wir schließen mit der These, dass dieser Erkenntnisstand vor allem durch qualitative Längsschnittstudien erweitert werden kann, weil dadurch neue inhaltliche Dimensionen wie beispielsweise Einstellungen zu den Geschlechterrollen, Sozialisationserfahrungen oder Aushandlungsprozesse in Paaren detailliert abgebildet werden können.