Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Artikel in ZeitschriftenKein Abschied vom männlichen Familienernährer. Analysen zum Anteil, den Frauen in Paarhaushalten zum Haushaltsnettoeinkommen beitragen

Schneider, Norbert F.; Panova, Ralina; Waibel, Stine (2013)

Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2013: 2–10

Inwieweit hat sich der Beitrag, den Frauen und Männer in Paarhaushalten zum Haushaltseinkommen im Zeitraum zwischen 1998 und 2008 leisten, verändert? Dieser Frage geht der Beitrag auf der Grundlage von Ergebnissen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) des Statistischen Bundesamtes nach. Ziel ist es dabei, den heute erkennbaren Geschlechterwandel, wie er sich etwa in Einstellungen und Lebensentwürfen zeigt, und den Übergang vom Ein- zum Zwei-Verdienermodell unter Einkommensgesichtspunkten im Kontext von Familie und Partnerschaft darzustellen und zu diskutieren.

Die Analyse macht deutlich, dass sich im untersuchten Zeitraum zwar einiges bewegt hat, es aber gerade bei der jüngeren Generation noch immer eine Tendenz zur herkömmlichen Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern gibt. Im Bereich des Einkommens ist die Diskrepanz zwischen faktischer Gleichstellung der Geschlechter und normativen Ansprüchen noch immer enorm groß.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK