Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Artikel in ZeitschriftenEin neues Bild der Migration. Sozioökonomische Struktur und Arbeitsmarktintegration von Neuzuwanderern aus Drittstaaten in Deutschland

Ette, Andreas; Mundil-Schwarz, Rabea; Sauer, Lenore; Sulak, Harun (2013)

Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2013: 2–11

Mit der Einführung der „Blauen Karte EU“ im Jahr 2012 und zahlreichen weiteren umfassenden Reformen der deutschen Arbeitsmigrationspolitik in der letzten Dekade wurden Steuerungsinstrumente für die Zuwanderung hochqualifzierter Arbeitskräfte geschaffen, die zur Erhöhung des Erwerbspersonenpotenzials und der Fachkräftesicherung beitragen sollten. Inwieweit diese Reformen zu einer Ausweitung beigetragen haben, ist umstritten. Vor diesem Hintergrund untersucht der Beitrag auf der Basis von Daten des Mikrozensus, wie sich die Folgen dieser Reformen auf die sozioökonomische Struktur von Neuzuwanderern aus Drittstaaten und für ihre Arbeitsmarktintegration ausgewirkt haben.

Die Ergebnisse zeigen, dass bisherige Erkenntnisse der Migrations- und Integrationsforschung, die sich mit dem Schicksal klassischer Arbeitsmigranten beschäftigt haben, hinterfragt werden müssen: Es bedarf eines neuen Bildes der Migration, da sich die sozioökonomische Struktur heutiger Zuwanderer grundlegend geändert hat.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK