Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Begutachtete Artikel in FachzeitschriftenBerufliche Anforderungen und ihre Auswirkungen auf das Privatleben von doppelerwerbstätigen Paaren

Diewald, Martin; Böhm, Sebastian; Graf, Tobias; Hoherz, Stefanie (2013)

GENDER Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Sonderheft 2 : 99–119

Steigende zeitliche, physische und psychische Arbeitsbelastungen können die Qualität und die Stabilität von Partnerschaften und Familien bedrohen. In unserem Beitrag vergleichen wir, wie dadurch Work-Family-Konflikte, belastender Streit innerhalb der Partnerschaft und das Trennungsrisiko beeinflusst werden. Wir erklären diese Beeinträchtigungen zum einen über individuelle Belastungen im Erwerbsleben, zum anderen über partnerschaftliche Muster der Beteiligung an der Erwerbsarbeit und Hausarbeit. Empirische Basis sind die Studie „Beschäftigungsverhältnisse als sozialer Tausch“ sowie das Sozio-oekonomische Panel. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl die Qualität als auch die Stabilität von Partnerschaften durch hohe Erwerbsarbeitsbelastungen negativ beeinflusst werden, aber in je unterschiedlicher Weise.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK