Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Artikel in ZeitschriftenEnde oder Anfang der Reformdekade? Die Umsetzung der europäischen Blue Card in Deutschland

Ette, Andreas; Kolb, Holger (2013)

Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2012: 20–22

Das Inkrafttreten des „Gesetzes zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union“ am 1. August 2012 markiert einen Meilenstein in einem Jahrzehnt kontinuierlicher Reformen der deutschen Arbeitsmigrationspolitik. Eine systematische Steuerung der Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte gab es nach dem Anwerbestopp von 1973 nicht mehr. Die Migrationsverwaltung reagierte jeweils ad hoc auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes. Auch die Ankündigung der „Green Card“ für ausländische Fachkräfte der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) im Jahr 2000 stellte hiervon keine Ausnahme dar. Sie bildete den Anfang einer womöglich jetzt abgeschlossenen Reformdekade.

Der Beitrag analysiert die Veränderungen des vergangenen Jahrzehnts in diesem Politikbereich sowie die Neuerungen der aktuellen Reform.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK