Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Artikel in ZeitschriftenPotenziale intergenerationaler Beziehungen

Ette, Andreas; Ruckdeschel, Kerstin; Unger, Rainer (2010)

Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2010: 2–3

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der fortschreitenden Alterung der Gesellschaft haben sich die Beziehungen zwischen den Generationen zwischenzeitlich zu einem der zentralen Forschungsfelder der Soziologie des Alterns und der Familiensoziologie entwickelt. Während sich die Generationenforschung traditionell entweder im Sinn „familialer Generationen“ mit der Beschreibung und Erklärung der innerfamiliären Beziehungen zwischen den Generationen oder im Sinne „gesellschaftlicher Generationen“ mit den Beziehungen zwischen Aggregaten von älteren und jüngeren Kohorten im wohlfahrtsstaatlichen Kontext beschäftigt hat, richtete sich der Fokus im Laufe der vergangenen Jahre stärker als zuvor auf die Wechselwirkungen zwischen den familiären und gesellschaftlichen intergenerationalen Beziehungen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK