Artikel in ZeitschriftenBessere Vereinbarkeit Höhere Geburtenraten - Familienstrukturen im europäischen Vergleich
Mühling, Tanja; Dechant, Anna (2010)
DGB Info-Brief 2. Berlin : PRINTNETWORK PN GMBH
: 5–7
Im europäischen Vergleich gehört Deutschland zu den Low-Fertility-Ländern. Hohe Geburtenraten in Kombination mit niedrigen Armutsrisiken für Familien weisen in erster Linie Länder auf, in denen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere die Erwerbsbeteiligung von Müttern gefördert wird. Wie sich Familienstrukturen im europäischen Vergleich in den letzten Jahren gewandelt haben, erläutern die Sozialwissenschaftlerinnen Tanja Mühling und Anna Dechant.