Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 101 bis 110 von insgesamt 594 für Suchbegriff " "
Kleinschrot, Leonie (2023):
Consistent Egalitarianism or Heterogeneous Belief Patterns? Gender Ideologies of the Younger Generations in Contemporary Germany.
BiB Working Paper 3/2023. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Rüger, Heiko; Nisic, Natascha (2023):
Pendeln für die Arbeit, ja oder nein?
Frankfurter Allgemeine Zeitung. Reihe zu Demographischem Wandel, 8.
Huebener, Mathias (2023):
Bildung und Gesundheit. Wie lange die Mutter eine Schule besucht hat, entscheidet mit über die Gesundheit ihrer Kinder.
Demografische Forschung Aus Erster Hand 2/2023.
Sander, Nikola; Stawarz, Nico; Taubenböck, Hannes (2023):
Stadt, Land, Dazwischen?
Frankfurter Allgemeine Zeitung. Reihe zu Demographischem Wandel, 7.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2023):
Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2023.
Wiesbaden.
Ette, Andreas; Kogan, Irena (2023):
Einwanderung im internationalen Wettbewerb gestalten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung. Reihe zu Demographischem Wandel, 6.
Barschkett, Mara; Huebener, Mathias; Leibing, Andreas; Marcus, Jan; Margaryan, Shushanik (2023):
Replication of Atwood's (2022) “The Long-Term Effects of Measles Vaccination on Earnings and Employment”.
I4R Discussion Paper Series 33.
Huebener, Mathias; Spieß, C. Katharina; Buchholz, Sandra (2023):
Wie lassen sich die Bildungspotentiale ausschöpfen?
Frankfurter Allgemeine Zeitung. Reihe zu Demographischem Wandel, 5.
Tan, Kar Man; Gründl Helmut (2023):
Testing frequency and severity risk under various information regimes and implications in insurance.
ICIR Working Paper Series No. 49.
Laß, Inga; Grunow, Daniela; Diabaté, Sabine (2023):
In der Warteschleife.
Frankfurter Allgemeine Zeitung. Reihe zu Demographischem Wandel, 4.
Sie sind hier: