Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Berichte und Broschüren

Die Publikationen informieren allgemein über den demografischen Wandel, seine Ursachen, Verläufe und Konsequenzen. Darüber hinaus werden Ergebnisse aus Forschungsprojekten präsentiert.

Die Informationsbroschüren und Berichte des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung wenden sich an die interessierte Öffentlichkeit. Sie werden in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht.

Herausgeber: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Schriftleitung: Dr. Christian Fiedler

Alle Ausgaben

Resultate 31 bis 40 von insgesamt 44

Familienleitbilder. Muss alles perfekt sein? Leitbilder zur Elternschaft in Deutschland

2015

Im Rahmen dieses Forschungsprojektes sollen vorherrschende Familienleitbilder in Deutschland identifiziert werden, die die Partnerschaft, die Eltern-Kind-Beziehung und schließlich auch den Kinderwunsch oder die Entscheidung für oder gegen (weitere) Kinder beeinflussen. mehr: Familienleitbilder. Muss alles perfekt sein? Leitbilder zur Elternschaft in Deutschland …

Cover „Familien Leitbilder. Muss alles perfekt sein? Leitbilder zur Elternschaft in Deutschland“ (verweist auf: Familienleitbilder. Muss alles perfekt sein? Leitbilder zur Elternschaft in Deutschland)

Erwerbsarbeit und Informelle Tätigkeiten der 55- bis 70-Jährigen in Deutschland

2014

Die Studie soll Antworten auf viele fragen geben: Welche formen des Übergangs in den Ruhestand lassen sich beobachten? Welchen Einfluss haben diese Übergänge auf Tätigkeiten im Ruhestand? Wer geht im Ruhestand einer Erwerbstätigkeit nach? Wer engagiert sich in der Zivilgesellschaft oder innerhalb der Familie? mehr: Erwerbsarbeit und Informelle Tätigkeiten der 55- bis 70-Jährigen in Deutschland …

Cover „Erwerbsarbeit und Informelle Tätigkeiten der 55- bis 70-Jährigen in Deutschland“ (verweist auf: Erwerbsarbeit und Informelle Tätigkeiten der 55- bis 70-Jährigen in Deutschland)

Online-Dialog „Zusammenhalt von Jung und Alt – Füreinander Verantwortung übernehmen“

2013

Die Zusammenfassung enthält eine inhaltliche Auswertung aller Beiträge und Kommentare, die im Zeitraum vom 14.05.2013 bis 31.07.2013 innerhalb des Online-Dialogs im Demografieportal des Bundes und der Länder verfasst wurden. mehr: Online-Dialog „Zusammenhalt von Jung und Alt – Füreinander Verantwortung übernehmen“ …

Cover "Online-Dialog Zusammenhalt von Jung und Alt – Füreinander Verantwortung übernehmen" (verweist auf: Online-Dialog „Zusammenhalt von Jung und Alt – Füreinander Verantwortung übernehmen“)

Familienleitbilder. Vorstellungen, Meinungen, Erwartungen

2013

Familienleitbilder sind Vorstellungen davon, wie Familienleben normalerweise aussieht oder idealerweise aussehen sollte, aber auch zu einzelnen Aspekten des Familienlebens wie Partnerschaft, Elternschaft oder der Familienbiografie. mehr: Familienleitbilder. Vorstellungen, Meinungen, Erwartungen …

Cover „Familienleitbilder. Vorstellungen, Meinungen, Erwartungen.“ (verweist auf: Familienleitbilder. Vorstellungen, Meinungen, Erwartungen)

Online-Dialog zur Demografiestrategie der Bundesregierung

2013

Diese Zusammenfassung enthält eine inhaltliche Auswertung aller Beiträge und Kommentare, die im Zeitraum vom 04.10.2012 bis 31.03.2013 innerhalb des ersten Online-Dialogs zur Demografiestrategie der Bundesregierung im Demografieportal des Bundes und der Länder verfasst wurden. mehr: Online-Dialog zur Demografiestrategie der Bundesregierung …

Cover "Online-Dialog zur Demografiestrategie der Bundesregierung" (verweist auf: Online-Dialog zur Demografiestrategie der Bundesregierung)

(Keine) Lust auf Kinder? Geburtenentwicklung in Deutschland

2012

Mit dieser Broschüre soll verdeutlicht werden, wie die oftmals schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mithin von Wunsch und Wirklichkeit, sowie das vor allem in Westdeutschland noch immer präsente Leitbild der „Guten Mutter“ zu besonderen Familienstrukturen führen. mehr: (Keine) Lust auf Kinder? Geburtenentwicklung in Deutschland …

Titelseite der Broschüre „(Keine) Lust auf Kinder? Geburtenentwicklung in Deutschland“ (verweist auf: (Keine) Lust auf Kinder? Geburtenentwicklung in Deutschland)

35 Jahre bevölkerungswissenschaftliche Forschung am BiB. Ein öffentlicher Tätigkeitsbericht

2009

Der öffentliche Forschungsbericht behandelt die wissenschaftliche Tätigkeit des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung in den 35 Jahren seines Bestehens seit 1973. mehr: 35 Jahre bevölkerungswissenschaftliche Forschung am BiB. Ein öffentlicher Tätigkeitsbericht …

Cover "35 Jahre bevölkerungswissenschaftliche Forschung am BiB" (verweist auf: 35 Jahre bevölkerungswissenschaftliche Forschung am BiB. Ein öffentlicher Tätigkeitsbericht)

Bevölkerung. Daten, Fakten, Trends zum demographischen Wandel in Deutschland

2008

Die Broschüre gibt einen kompakten, informativen Überblick über die Ursachen und Auswirkungen des demographischen Wandels. mehr: Bevölkerung. Daten, Fakten, Trends zum demographischen Wandel in Deutschland …

Cover "Bevölkerung. Daten, Fakten, Trends zum demographischen Wandel in Deutschland" (verweist auf: Bevölkerung. Daten, Fakten, Trends zum demographischen Wandel in Deutschland)

Regionale Alterung in Deutschland

2007

Die Broschüre stellt anschaulich die Hauptergebnisse einer umfassenderen Studie des BiB vor. mehr: Regionale Alterung in Deutschland …

Cover "Regionale Alterung in Deutschland" (verweist auf: Regionale Alterung in Deutschland)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK