BiB.Aktuell
Die Zeitschrift informiert über aktuelle bevölkerungswissenschaftliche Themen und Nachrichten aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB).
Die bisherige Reihe „Bevölkerungsforschung Aktuell“ wurde umbenannt und erscheint seit September 2024 unter dem Titel „BiB.Aktuell“. Darin wird die interessierte Öffentlichkeit nun zehnmal im Jahr über neueste Forschungsergebnisse, demografische Trends, Neuerscheinungen, Neuigkeiten aus dem Institut sowie relevante Veranstaltungen informiert. Die Hefte stehen kostenfrei als pdf-Datei zur Verfügung.
Anmeldung für ein Abonnement bitte an bib-aktuell@bib.bund.de.
Herausgeber: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Redaktionsleitung: Esther Dopheide
Redaktion: Bernhard Gückel
Wissenschaftliche Betreuung: Andreas Backhaus, Samira Beringer, Stephan Bischof, Mathias Huebener, Leonie Kleinschrot, Elisabeth Kraus, Andreas Mergenthaler, Kerstin Ruckdeschel.
ISSN: 2944-246X (Print), 2944-2478 (Online)
Suchen Sie nach einem bestimmten Thema? In jeder Zeitschrift gibt es einen Artikel zu einem aktuellen Forschungsergebnis aus der Bevölkerungswissenschaft. In der Übersicht über alle bisher erschienen Artikel können Sie nach Themen filtern.
Alle Ausgaben der Zeitschrift
Resultate 41 bis 50 von insgesamt 96
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
Der Einfluss der Migration auf den demografischen Alterungsprozess. Deutschland im internationalen Vergleich
Die räumliche Dimension der Vereinbarkeitsfrage. Wechselwirkungen zwischen Arbeitsweg und Elternschaft mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2018 …
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
Müttererwerbstätigkeit in Industrieländern. Divergenz oder Konvergenz?
Welche Faktoren erhöhen die Erfolgsaussichten eines Auslandsaufenthalts? Dr. habil. Heiko Rüger über Maßnahmen und Merkmale bei Auslandsentsendungen
„Es gibt ein Zusammenspiel von Migration und Fertilität“. Elisabeth Katharina Kraus über zentrale Ergebnisse ihrer Dissertation mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 1/2018 …
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
„Der Geist ist willig, aber …“ – Was Menschen daran hindert, im Ruhestand zu arbeiten
Kaum Veränderungen bei der Geschlechtergleichheit. 10. Informationsveranstaltung des BiB in Berlin mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2017 …
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
Verkehrsmittelwahl und Stresserleben bei Fernpendlern in Deutschland: Bestehen Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Gebieten?
Die Stabilität des Kinderwunsches bei Kinderlosen und der Einfluss von Familienleitbildern mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2017 …
Schwerpunkt der Ausgabe sind folgende Beiträge:
„You‘ll never walk alone!“ Die Bedeutung von sozialen Beziehungen für die Migrationsverläufe junger Spanierinnen und Spanier nach Deutschland
Zwischen Europäisierung und nationalen Interessen. Dr. Andreas Ette über Mechanismen und Bilanzen der europäischen Migrationspolitik mehr: Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2017 …