Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Übersicht über alle Artikel

Die chronologische Übersicht über alle in der Zeitschrift „BiB.Aktuell“ veröffentlichten Artikel zu Forschungsergebnissen und demografischen Trends kann nach Themen gefiltert werden.

Liste durch Auswahl eines Themas einschränken

Diversität und Chancengleichheit Survey

Weinmann, Martin; Ette, Andreas; Straub, Sophie; Schneider, Norbert F. (2020):

Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2020. Wiesbaden: 3–7.

Umfrage zur Demografiepolitik der Bundesregierung. Zusammenfassung der Ergebnisse

Eich, Yvonne; Vestweber, Caroline; Schlenk, Magdalena (2017):

Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2017: 11–19.

Die Lebensqualität von Diplomaten. Hochmobilität als Gesundheitsrisiko?

Waibel, Stine; Rüger, Heiko; Bellinger, Maria M.; Fliege, Herbert (2016):

Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2016: 10–18.

Interkulturelle Öffnung der Bundesverwaltung

Ette, Andreas; Stedtfeld, Susanne (2016):

Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2016: 19–27.

Neu in Deutschland. Sozio-demografische Merkmale von Zuwanderern aus Kriegs- und Krisenländern

Sauer, Lenore; Dorbritz, Jürgen; Ette, Andreas; Stedtfeld, Susanne (2016):

Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2016: 2–12.

Nachhaltigere Politikansätze zur Gestaltung von Flucht und Migration in den internationalen Beziehungen

Ette, Andreas (2015):

Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2015: 17–22.

Demografiepolitik 2.0. Neue Wege in der politischen Online-Kommunikation

Eich, Yvonne (2014):

Bevölkerungsforschung Aktuell 1/2014: 10–18.

Ende oder Anfang der Reformdekade? Die Umsetzung der europäischen Blue Card in Deutschland

Ette, Andreas; Kolb, Holger (2013):

Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2012: 20–22.

Auswanderungsland Deutschland. Zunehmende internationale Migration hochqualifizierter Deutscher

Sauer, Lenore; Ette, Andreas (2010):

Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2010: 2–6.

Abschied vom Einwanderungsland? Deutschland profitiert nicht von der internationalen Migration Hochqualifizierter

Ette, Andreas; Sauer, Lenore (2010):

Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2010: 7–11.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK