Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Pressemitteilungen

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung informiert Medienvertreterinnen und Medienvertreter regelmäßig über Forschungsergebnisse und neue demografische Trends.

Wenn Sie die Pressemitteilungen abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an:

Dr. Christian Fiedler
Telefon: 0611 75 4511
E-Mail: presse@bib.bund.de

Pressemitteilungen des BiB

Resultate 41 bis 50 von insgesamt 236

Pressemitteilung | 07.11.2023Bildung der Eltern beeinflusst Gesundheit der Kinder ein Leben lang

Nicht nur die Bildungschancen, sondern auch die Gesundheit von Kindern werden wesentlich vom Elternhaus geprägt – mit lebenslangen Folgen für das Wohlbefinden. mehr: Bildung der Eltern beeinflusst Gesundheit der Kinder ein Leben lang …

Mutter arbeitet mit Kind in Büro (verweist auf: Bildung der Eltern beeinflusst Gesundheit der Kinder ein Leben lang) | Quelle: © contrastwerkstatt / Adobe Stock

Pressemitteilung | 16.10.2023Information über Studienfachwahl kann Gender Pay Gap reduzieren

Eine neue Studie aus der Bildungsforschung zeigt, dass Abiturientinnen und Abiturienten durch gezielte Information über zukünftige Gehaltsaussichten in verschiedenen Fachrichtungen ein ertragreicheres Studienfach wählen. mehr: Information über Studienfachwahl kann Gender Pay Gap reduzieren …

Studentin in Bibliothek (verweist auf: Information über Studienfachwahl kann Gender Pay Gap reduzieren) | Quelle: © Gorodenkoff / Adobe Stock

Pressemitteilung | 05.10.2023Geringe Zufriedenheit besonders häufig bei Alleinerziehenden

In seiner ersten Ausgabe untersucht der „BiB.Monitor Wohlbefinden“, inwieweit die Lebenszufriedenheit mit der familiären Situation, der Bildung, der Zuwanderungsgeschichte, Umzugs- und Pendelerfahrungen oder der Entfernung zur älteren Generation zusammenhängt. mehr: Geringe Zufriedenheit besonders häufig bei Alleinerziehenden …

Harmonische Familienzusammenkunft mit Selfie (verweist auf: Geringe Zufriedenheit besonders häufig bei Alleinerziehenden) | Quelle: jackfrog/Adobe Stock

Pressemitteilung | 06.09.2023Lebenserwartung 2022 in allen Bundesländern unter Vorpandemieniveau

Die Lebenserwartung in Deutschland ist 2022 im dritten Jahr hintereinander gesunken und hat sich seit Ausbruch der Coronapandemie 2019 um mehr als ein halbes Jahr verringert. mehr: Lebenserwartung 2022 in allen Bundesländern unter Vorpandemieniveau …

Arzt untersucht älteren Mann in Praxis (verweist auf: Lebenserwartung 2022 in allen Bundesländern unter Vorpandemieniveau) | Quelle: © Monkey Business / Adobe Stock

Pressemitteilung | 29.08.2023Babyboomer arbeiten im Alter länger - aber noch Potenzial ab Alter 63

Ältere Menschen länger im Erwerbsleben zu halten ist eine wesentliche Stellschraube, um dem Arbeitskräftemangel in Deutschland zu begegnen. Eine aktuelle Studie hat jetzt neue Berechnungen zur tatsächlich geleisteten Arbeitszeit älterer Personen vorgelegt. mehr: Babyboomer arbeiten im Alter länger - aber noch Potenzial ab Alter 63 …

Ältere Frau und älterer Mann bei der Arbeit im Supermarkt (verweist auf: Babyboomer arbeiten im Alter länger - aber noch Potenzial ab Alter 63) | Quelle: WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

Pressemitteilung | 09.08.2023Wo Männer fast so alt werden wie Frauen – und wo nicht

BiB-Studie untersucht detaillierte Todesursachendaten für 228 Regionen in sieben europäischen Ländern und zeigt auf, wo die Lücken der Lebenserwartung zwischen Männern und Frauen besonders gering oder noch auffallend groß sind. mehr: Wo Männer fast so alt werden wie Frauen – und wo nicht …

Ländliches Panorama (verweist auf: Wo Männer fast so alt werden wie Frauen – und wo nicht) | Quelle: © calla / Adobe Stock

Pressemitteilung | 27.07.2023Aus Krisen lernen: Drei Strategien zur erfolgreichen Bewältigung der Coronapandemie

FReDA-Studie untersucht die Lebenszufriedenheit während der Pandemie und findet drei Strategien, die bei der Bewältigung der Krise geholfen haben. mehr: Aus Krisen lernen: Drei Strategien zur erfolgreichen Bewältigung der Coronapandemie …

Frau mit Kind bei Videokonferenz (verweist auf: Aus Krisen lernen: Drei Strategien zur erfolgreichen Bewältigung der Coronapandemie) | Quelle: © Jacob Lund

Pressemitteilung | 17.07.2023Wie viel sollen Mama und Papa arbeiten?

Bei der Einstellung zur Müttererwerbstätigkeit sind die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland größer als zwischen Westdeutschen und der Bevölkerung mit Migrationsgeschichte mehr: Wie viel sollen Mama und Papa arbeiten? …

Vater und zwei Töchter spielen mit Bausteinen (verweist auf: Wie viel sollen Mama und Papa arbeiten?) | Quelle: © Robert Kneschke/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 12.07.2023Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben

Ergebnisse der zweiten Befragung ukrainischer Geflüchteter: Fast die Hälfte beabsichtigt zu Beginn des Jahres 2023 längerfristig in Deutschland zu bleiben. mehr: Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben …

Kinderhände mit ukrainischem Familienscherenschnitt (verweist auf: Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben) | Quelle: © New Africa / Adobe Stock