Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Gründe der Kita-Nichtnutzung für armutsgefährdete Familien mit Kita-Bedarf im Saarland

Diagramm: Gründe für die Nichtnutzung einer Kita für Familien mit ungedecktem Betreuungsbedarf - Armutsgefährdete Familien im Saarland

Die Abbildung zeigt die Gründe für die Nichtnutzung einer Kita im Saarland für armutsgefährdete Familien mit Kindern zwischen ein und unter drei Jahren, die einen Betreuungsbedarf angeben. Als häufigsten Grund für die Nichtnutzung einer Kita geben diese Eltern die Kosten an (54 Prozent). Außerdem nennen 40 Prozent als Grund, dass es in örtlicher Nähe kein Angebot gab. Diese beiden Gründe werden in den meisten Bundesländern besonders häufig genannt. Die Bedeutung der Kosten als Grund für die Nichtnutzung variiert stark nach Bundesland aufgrund kommunal- und länderspezifischer Gebührenregelungen.

Quelle: eigene Berechnungen auf Basis von KiBS 2018–2020. Anmerkung: die Abbildung beruht auf N < 100 Beobachtungen; die Ergebnisse sollten aufgrund geringer Fallzahl mit Vorsicht interpretiert werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK