Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Altersspezifische Sterbeziffer

Die altersspezifische Sterbeziffer wird berechnet, indem die Zahl der Gestorbenen im Alter x mit 1.000 multipliziert und durch die durchschnittliche Zahl der Einwohner im Alter x dividiert wird.

Sowohl bei der rohen als auch bei der geschlechtsspezifischen Sterbeziffer wird auf den Einfluss der Altersstruktur der Bevölkerung auf die ermittelten Werte verwiesen. Um diesen altersstrukturabhängigen Einfluss auszuschalten, werden altersspezifische Sterbeziffern berechnet. Sie werden in der Regel immer getrennt für Männer und Frauen berechnet.

Von den altersspezifischen Sterbewahrscheinlichkeiten unterscheiden sich die Sterbeziffern durch die Art der Bezugsgröße, also die im Nenner stehende Bevölkerung (Ausgangsbevölkerung im Alter x beziehungsweise durchschnittliche Bevölkerung im Alter x).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK