Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Familiennachzug nach den wichtigsten Herkunftsländern (2015-2022)

Der Familiennachzug spielt im Rahmen des Zuzugs von Ausländern nach Deutschland eine wichtige Rolle, zwischen 2015 und 2022 zogen dadurch rund 730 Tausend Personen nach Deutschland. Wichtigstes Herkunftsland bildete Syrien, woher knapp 18 Prozent der Familiennachzügler stammten. Etwa 8 Prozent des Familiennachzugs kam aus der Türkei. Mit weiterem Abstand folgten Indien und Kosovo. Am häufigsten handelt es sich beim Familiennachzug um Ehefrauen, die zu ihren (deutschen oder ausländischen) Ehemännern nach Deutschland zogen. Die zweite große Gruppe stellten Kinder, die zu ihren Eltern(teilen) nach Deutschland kamen.

Balkendiagramm des Familiennachzugs nach den wichtigsten Herkunftsländern, 2015 bis 2022 (Anteile in Prozent) Familiennachzug nach den wichtigsten Herkunftsländern (2015-2022)

Icon für die CC Lizenz (verweist auf: Link zur CC-Lizenz (Öffnet neues Fenster))Die Diagramme und Karten stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung 4.0 International Lizenz.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK