Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Zu- und Fortzüge von ausländischen Staatsbürgern (1991-2022)

Die Zuwanderung von ausländischen Staatsbürgern nach Deutschland kann nach einzelnen Formen differenziert werden, wobei sich die jeweiligen Zuwanderergruppen rechtlich hinsichtlich ihrer Einreise und ihres Aufenthaltsstatus unterscheiden. Dazu gehören vor allem die EU-Binnenmigration, die Erwerbsmigration von Drittstaatsangehörigen, Bildungsmigration, Familiennachzug und der Zuzug von (Spät-)Aussiedlern sowie Asylbewerbern. In ihrer Größenordnung sind diese einzelnen Gruppen sehr unterschiedlich, der weitaus größte Teil entfiel in den meisten Jahren allerdings auf die EU-Binnenmigration.

Diagramm der Zu- und Abwanderung von ausländischen Staatsbürgern, 1991 bis 2022 Zu- und Abwanderung von ausländischen Staatsbürgern (1991-2022)

Icon für die CC Lizenz (verweist auf: Link zur CC-Lizenz (Öffnet neues Fenster))Die Diagramme und Karten stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung 4.0 International Lizenz.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK