Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Frauen der Geburtsjahrgänge 1943 bis 1948 und 1969 bis 1973 nach Anzahl der Kinder und Ausbildungsabschluss in Deutschland (Stand: 2018)

Unabhängig vom Ausbildungsstand sind Frauen mit zwei Kindern in allen Altersgruppen am häufigsten vertreten. Am zweithäufigsten haben Frauen ohne berufliche Ausbildung drei und mehr Kinder, während Frauen mit Lehr- und Anlernausbildung dann häufiger nur ein Kind zur Welt gebracht haben. Dies traf auch auf Akademikerinnen zu, allerdings nur für die Mitte der 1940er Jahre geborenen Frauen und dies waren noch relativ wenige Frauen mit einer akademischen Ausbildung. Bei den rund 25 Jahre jüngeren Frauen sind Akademikerinnen bereits zu mehr als einem Viertel kinderlos, dies sind mehr als die Frauen mit einem Kind.

Balkendiagramm zu Frauen der Geburtsjahrgänge 1943 bis 1948 und 1969 bis 1973 nach Anzahl der Kinder und Ausbildungsabschluss in Deutschland (Stand: 2018) Frauen der Geburtsjahrgänge 1943 bis 1948 und 1969 bis 1973 nach Anzahl der Kinder und Ausbildungsabschluss in Deutschland (Stand: 2018)

Icon für die CC Lizenz (verweist auf: Link zur CC-Lizenz (Öffnet neues Fenster))Die Diagramme und Karten stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung 4.0 International Lizenz.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK