Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Frauen der Geburtsjahrgänge 1947 bis 1982 nach Anzahl der Kinder in Deutschland (Stand: 2022)

35 bis 40 Prozent der Frauen aller betrachteten Geburtsjahrgänge haben in Deutschland zwei Kinder zur Welt gebracht. Am zweithäufigsten haben die Frauen im Laufe ihres Lebens ein Kind bekommen, zusammengenommen haben damit über die Hälfte der Frauen ein oder zwei Kinder zur Welt gebracht. Der steigende Anteil kinderloser Frauen geht teilweise einher mit einem sinkenden Anteil von Frauen die drei, vor allem aber vier oder mehr Kinder bekommen haben. Während die Zahl der Frauen mit 3 und mehr Kindern bei den in den 1960er Jahren geborenen Frauen noch deutlich geringer war als bei den älteren Jahrgängen, stieg dieser bei den in den 1970er Jahren geborenen Frauen wieder an.

Balkendiagramm zu Frauen der Geburtsjahrgänge 1947 bis 1982 nach Anzahl der Kinder in Deutschland (Stand: 2022) Frauen der Geburtsjahrgänge 1947 bis 1982 nach Anzahl der Kinder in Deutschland (Stand: 2022)

Icon für die CC Lizenz (verweist auf: Link zur CC-Lizenz (Öffnet neues Fenster))Die Diagramme und Karten stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung 4.0 International Lizenz.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK