Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Altersspezifische Geburtenziffern deutscher und ausländischer Frauen in Deutschland (1991 und 2021)

Die altersspezifischen Geburtenziffern verdeutlichen die Verteilung der Geburten über das gesamte gebärfähige Alter der Frauen zwischen 15 und 49 Jahren. Für das Jahr 1991 zeigt sich ein sehr starker Unterschied zwischen den deutschen und ausländischen Frauen: Die ausländischen Frauen bekommen deutlich mehr Kinder als die deutschen Frauen und sie sind bei der Geburt erheblich jünger. Heute haben sich diese Unterschiede drastisch verringert, allerdings bekommen ausländische Frauen immer noch sehr viel mehr Kinder zwischen 15 und 30 Jahren als deutsche Frauen. Beim Vergleich der beiden Kurven von 1991 und 2021 für die deutschen Frauen ist zu beachten, dass das niedrige Geburtenniveau des Jahres 1991 beeinflusst ist durch den Geburteneinbruch in Ostdeutschland.

Liniendiagramm zu altersspezifischen Geburtenziffern deutscher und ausländischer Frauen in Deutschland (1991 und 2021) Altersspezifische Geburtenziffern deutscher und ausländischer Frauen in Deutschland (1991 und 2021)

Icon für die CC Lizenz (verweist auf: Link zur CC-Lizenz (Öffnet neues Fenster))Die Diagramme und Karten stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitung 4.0 International Lizenz.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK