Aktuelle Meldungen
Neuigkeiten aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Resultate 91 bis 100 von insgesamt 500
Das BiB lädt zur englischsprachigen Vortragsreihe am 15. Mai von 11:00 bis 12:15 Uhr ein. Prof. Astrid Würtz Rasmussen referiert zum Thema „The only child“. mehr: BiB Population Research Series …
Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in den Ruhestand, was die Gesellschaft vor große Herausforderungen stellt. Im SWR Science Talk erläutert BiB-Forschungsdirektor Dr. Sebastian Klüsener die Auswirkungen auf Arbeitsmarkt, Rente und Gesundheitssystem. mehr: Herausforderung „Demografischer Wandel“ …
Für die Befragung der fünften FReDA-Welle im Herbst 2025 können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Vorschläge für Module oder auch einzelne Fragen einreichen. Die Frist endet am 31. Mai 2024. mehr: Call: Offene Module im Fragenprogramm …
Neue Ausgabe mit Fokus auf regionalen Unterschieden: Welche Regionen der Welt sind besonders von klimabedingten Ernteausfällen betroffen? Und wo im deutschsprachigen Raum Mitteleuropas gibt es vergleichsweise viele vorzeitige Todesfälle? mehr: Demografische Forschung aus Erster Hand …
Auf der Jahrestagung der DGD konnten sich gleich zwei Forscher aus dem BiB über Auszeichnungen freuen: Dr. Michael Mühlichen erhielt den Best Paper Award 2024. Der DGD-Nachwuchspreis ging an Elias Hofmann. mehr: Preisverleihung an BiB-Wissenschaftler …
Weitere Informationen
Newsletter des Demografieportals des Bundes und der Länder