Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Einladung | 04.03.2025Online-Diskussion „Die Bundestagswahl 2025 im demografischen Wandel“

Wie lässt sich das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 vor dem Hintergrund größerer demografischer Entwicklungen wie Migration und einer alternden Bevölkerung erklären? Die Partner der Berliner Demografie-Tage, darunter das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), laden zur Online-Veranstaltung am 3. April 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr ein.

Viele Menschen in einer Einkaufsstraße Quelle: © Franz Pfluegl/stock.adobe.com

In zeitlicher Nähe zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 diskutieren Expertinnen und Experten auf der Basis des Wählerverhaltens die Wahlergebnisse. Im Zentrum der Debatte steht die Frage, welche demografisch relevanten Themen und Narrative wahlentscheidend waren. Wie lässt sich die Bundestagswahl vor dem Hintergrund größerer demografischer Trends, wie unserer alternden Gesellschaft, einordnen? Wie kann unsere Demokratie an Resilienz gegen anti-demokratische Ressentiments gewinnen?

Panel:

  • Prof. Dr. Martin Elff | Professor für Politische Soziologie an der Zeppelin Universität
  • Dr. Anna-Sophie Heinze | Akademische Rätin am Lehrstuhl für Westliche Regierungssysteme – Das politische System der Bundesrepublik Deutschland der Universität Trier
  • Jürgen Kaube | Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
  • Dr. Sabine Pokorny | Referentin in der Abteilung Wahl- und Sozialforschung in der Hauptabteilung Analyse und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Dr. Yvonne Schroth | Vorstand der Forschungsgruppe Wahlen e.V.

Moderation:

  • Dr. Andreas Edel | Executive Secretary Population Europe
  • Prof. Dr. Tilman Mayer | Professor für Politikwissenschaft am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn

Förderung und Organisation

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Gesundheit.

Organisiert wird die Online-Diskussion von Population Europe und dem Arbeitskreis Demografiepolitik der Deutschen Gesellschaft für Demographie. Sie ist eine Begleitveranstaltung der Berliner Demografie-Tage 2025, bei denen das BiB Kooperationspartner ist.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK