Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Einsamkeitsprävalenz nach sozialstrukturellen Merkmalen, 2022 (Anteile in Prozent)

Grafik: Einsamkeitsprävalenz nach sozialstrukturellen Merkmalen, 2022  (Anteile in Prozent) Einsamkeitsprävalenz nach sozialstrukturellen Merkmalen, 2022 (Anteile in Prozent) Die Auswertungen zeigen unterschiedliche Risikofaktoren beim Empfinden von Einsamkeit. Demnach äußern sich jüngere Erwachsene (unter 30 Jahren) mit ihrem Sozialleben generell unzufriedener und schätzen sich häufiger einsamkeitsbetroffen ein als mittelalte Erwachsene (30-53 Jahre).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK