Einladung | 07.05.2024BiB Population Research Series
Das BiB lädt zur englischsprachigen Vortragsreihe am 15. Mai von 11:00 bis 12:15 Uhr ein. Prof. Astrid Würtz Rasmussen referiert zum Thema „The only child“.
Astrid Würtz Rasmussen ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Aarhus, Dänemark. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Fertilität, Vorschulen, Schulen, Familienstruktur, intergenerationelle Spillovers und Geschwisterkinder. Sie veröffentlichte unter anderem in der American Economic Review, Review of Economic Studies und Early Childhood Research Quarterly.
Abstract
We analyze the effect of fertility on children's school performance, wellbeing and personality traits, motivated by the theory of a quality-quantity trade-off in family size (Becker and Lewis, 1973). To establish causality, we use unique data on couples undergoing In Vitro Fertilization (IVF) treatments to obtain variation in family size that is independent of parental characteristics. Our primary focus is on couples who already have at least one child and are undergoing IVF to have another child. One significant advantage of our study is the ability to employ multiple identification strategies using the same data and population, allowing us to contrast our results with previous studies relying mainly on randomly occurring twin births. Our findings reveal that children without siblings, overall, do not demonstrate better outcomes compared to children with siblings. These results do not support the quality-quantity trade-off hypothesis, consistent with the existing literature.
Veranstaltungsort
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
Friedrich-Ebert-Allee 4
65185 Wiesbaden
Die Veranstaltung findet auch online als Webex-Konferenz statt.
Bitte kontaktieren Sie uns unter prs@bib.bund.de, um sich in die BiB PRS Mailingliste einzutragen (Betreff: „subscribe“), wenn Sie an der Veranstaltung in Präsenz teilnehmen möchten oder weitere Fragen haben.
Zugangsdaten
Link: https://destatis.webex.com/meet/bibprs
Meeting ID Number: 2731 430 1678
Teilnahme über Telefon:
+49-619-6781-9736
Zugriffscode: 2734 685 1551
Hintergrund
Das BiB organisiert die BiB Population Research Series zu aktuellen Themen und speziellen Fragestellungen der Bevölkerungsforschung benachbarter Disziplinen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland stellen hier in englischer Sprache neue Ergebnisse aus ihrer Forschungsarbeit vor.