Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Besuch aus dem BMI | 15.02.2024Staatssekretärin Juliane Seifert erhält Einblick in die Themen des BiB

Zusammen mit Jörn Thießen, Leiter der Abteilung H (Heimat, Zusammenhalt und Demokratie) im Bundesministerium des Innern und für Heimat, informierte sich BMI-Staatssekretärin Juliane Seifert am 13. Februar über die Arbeit und aktuelle Forschungsthemen des Instituts. Bereits im November hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser als Schirmherrin der Langzeitstudie FReDA das BiB in Wiesbaden besucht.

Staatssekretärin Juliane Seifert zu Besuch im BiB BMI-Staatssekretärin Juliane Seifert (im Bildvordergrund) besucht das BiB. Rechts neben ihr BiB-Direktorin Prof. Dr. C. Katharina Spieß (vierte von rechts). Zweiter von rechts Jörn Thießen, Leiter der Abteilung H im BMI. Quelle: © Christian Fiedler

Bei einem Rundgang durchs Haus stellten Mitarbeitende des BiB ausgewählte Projekte vor. Der Bereich Kommunikation präsentierte das Demografieportal des Bundes und der Länder sowie das interaktive Tool „Mein demografisches Profil“. Darüber hinaus kam BMI-Staatssekretärin Seifert mit der Forschungsgruppe Bildung und Humanvermögen über wichtige Befunde der Studie „Frühe Ungleichheiten“ zu ungedeckten Kita-Bedarfen ins Gespräch.

Warum die Ergebnisse der Langzeitstudie FReDA zum Familienleben in Deutschland für die Politik relevant sind, machten Forschende des Forschungsbereichs Familie und Fertilität deutlich. Auch zu den Themen Alterung und Sterblichkeit gab es wichtige Impulse. Dabei stand im Fokus, wie es um regionale Todesursachen und die Lebenserwartung in der EU bestellt ist. Abschließend informierte sich Staatssekretärin Seifert über die BiB-Studie zur Lebenssituation von Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK