Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2023 • 26.06.202350 Jahre Bevölkerungsforschung am BiB

Das BiB wird 50! Aus diesem Anlass betrachtet die neue Ausgabe von Bevölkerungsforschung Aktuell die Entwicklung des Instituts. BiB-Direktorin Univ.-Prof. Dr. C. Katharina Spieß blickt im Interview auf künftige Schwerpunkte und Trends.

Foto Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiB Quelle: © Peter-Paul Weiler

In den 50 Jahren seines Bestehens hat sich die demografische Entwicklung national und international ebenso wie die Forschung des BiB tiefgreifend gewandelt. Dies verdeutlicht die Jubiläumsausgabe von Bevölkerungsforschung Aktuell zum runden Geburtstag. Neben Grußworten der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, sowie des Kuratoriumsvorsitzenden des BiB, Prof. Dr. Marcel Thum, beleuchtet ein Beitrag die Entwicklung der Forschungsarbeit in den letzten Jahrzehnten und beschreibt die Veränderungen.

Das BiB gestern, heute und morgen

Ergänzend dazu äußert sich die seit dem 1. Oktober 2021 amtierende Direktorin Univ.-Prof. Dr. C. Katharina Spieß im Interview zu 50 Jahren BiB, zur aktuellen Forschung sowie zur Sichtbarkeit und Zukunft des Instituts. Ein grafischer Zeitstrahl liefert Fakten der Bevölkerungstrends sowie der politischen Entwicklung der letzten 50 Jahre und setzt sie in Bezug zum BiB.

50 Jahre BiB in Bildern und eine Umfrage

Abgerundet wird die Ausgabe mit einer zweiseitigen Bilderstrecke, die die Veränderungen des Instituts auch bildlich darstellt. Hinzu kommt eine nicht repräsentative Umfrage unter Expertinnen und Experten über die demografischen Themen, die in den nächsten Jahren den gesellschaftlichen Diskurs in Deutschland prägen werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK