Einladung | 17.05.2023BiB Population Research Series
Das BiB lädt zur Vortragsreihe am 25. Mai 2023 von 11:00 bis 12:15 Uhr ein. Prof. Miriam Beblo referiert zum Thema „Linguistic Capital and Parental Impact on Adolescents' Educational Aspirations“.
Miriam Beblo ist Professorin für Volkswirtschaftslehre im Fachbereich Sozialökonomie an der Universität Hamburg. Sie forscht und lehrt zu den Themen Arbeit, Familie und Gender und ist in vielfältiger Weise im Wissenstransfer tätig. Ihre Expertise bringt sie insbesondere in die wissenschaftsbasierte Politikberatung und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Forschung ein.
Abstract
International research shows that immigrant and multilingual adolescents often have higher expectations for their success in school and higher career aspirations than monolinguals. We examine the aspiration-achievement paradox in Germany using the "Mehrsprachigkeit im Zeitverlauf" (MEZ) data. In MEZ, the educational aspirations and expectations of students from three language groups (monolingual German, multilingual Russian, multilingual Turkish) as well as those of their parents were collected. As possible determinants, we focus on the young people's linguistic capital and cognitive competence, the influence of their parents, and the interaction of these factors.
Veranstaltungsort
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Friedrich-Ebert-Allee 4
65189 Wiesbaden
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie in Präsenz teilnehmen möchten. Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Mathias Huebener als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet auch als Webex-Konferenz statt.
Zugangsdaten
https://destatis.webex.com/meet/bibprs
Teilnahme über Telefon:
+49-619-6781-9736
Zugriffscode: 2734 685 1551
Die Vortragsreihe „BiB Population Research Series“ ist ein neues Format unserer Wissenschaftskommunikation. Sie richtet sich an Interessierte aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung und informiert über Erkenntnisse aus der Bevölkerungsforschung.