Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

BiB Fellow-Programm | 15.02.2022Neue Initiative des BiB würdigt Forschungsarbeit

Das BiB startet ein eigenes Fellow-Programm. Mit dieser Initiative würdigt das Institut exzellent Forschende aus dem In- und Ausland, die mit ihrer Arbeit einen maßgeblichen Beitrag im Feld der Bevölkerungsforschung leisten.

Übergabe BiB-Fellow-Urkunde an Prof. Dr. Magdalena Nowicka. BiB-Direktorin Prof. Dr. C. Katharina Spieß überreicht Prof. Dr. Magdalena Nowicka (links) die Fellow-Urkunde des BiB. Quelle: BiB

In der ersten Runde hat das BiB 29 herausragende Forscherinnen und Forscher auf diese Weise ausgezeichnet. Beim Start des Programms in Berlin begrüßte BiB-Direktorin Prof. Dr. C. Katharina Spieß die ersten beiden Fellows, Prof. Dr. Magdalena Nowicka, Leiterin der Abteilung Migration am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) und Prof. Dr. Gert G. Wagner, Max-Planck Fellow am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (MPIB). Die beiden wurden stellvertretend für alle BiB-Fellows ausgezeichnet.

Übergabe Fellow-Urkunde an Prof. Dr. Gert G. Wagner. BiB-Direktorin Prof. Dr. C. Katharina Spieß überreicht Prof. Dr. Gert G. Wagner (links) die Fellow-Urkunde des BiB. Quelle: BiB

Das breite Themenspektrum des BiB spiegelt sich in den vielseitigen akademischen Hintergründen der Fellows wider, wie zum Beispiel Bevölkerungswissenschaften, Geographie, Gerontologie oder Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften. Das Programm stärkt die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden des Bundesinstituts und BiB-Fellows, etwa im Rahmen von gemeinsamen Projekten, Publikationen und Veranstaltungen.

Weitere Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK