Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Start BiB-Podcast-Reihe | 24.03.2021Körperliche Bewegung als Schlüssel für gesundes Altern

In der ersten Folge der neuen Podcast-Reihe „Bevölkerungsforschung – Demografische Einblicke in sozialen Wandel“ spricht Dr. Volker Cihlar über die Wirkung von körperlicher Aktivität für Gesundheit und Wohlbefinden bis ins hohe Alter.

Darin gibt er auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse Informationen, wie und wie oft man sich bewegen sollte und ob man auch als unsportlicher Mensch noch von den positiven Wirkungen von Bewegung profitieren kann. Eine große Rolle spielt zudem die Frage, wie man bewegungsfreundliche Umgebungen schaffen kann.

Podcast informiert über aktuelle Befunde aus dem BiB

Für die zuständige Redakteurin, Dr. Katja Patzwaldt, hat der neue Podcast vor allem das Ziel, die Vielfalt der Forschungsarbeit des BiB auch der wachsenden Audiohörerschaft auf diesem Wege zugänglich zu machen. Mehr als 10 Millionen Personen hören in Deutschland aktiv Podcasts, besonders beliebt sind sie in der Altersgruppe der unter 30-Jährigen. Zu den Themen des BiB-Podcasts zählen zum Beispiel die Entwicklung der Lebenserwartung sowie die Folgen der Alterung, die Veränderungen der Binnenwanderungen und der internationalen Migration oder der Wandel der Familie. „Wir möchten im Rahmen des 20- bis 30-minütigen Podcasts in verständlicher und unterhaltsamer Form die diversen Themen rund um die Bevölkerungswissenschaft aufbereiten“, betont Dr. Patzwaldt.

Der Podcast kann auch über Streamingplattformen wie Spotify, Pocket Casts und Deezer abgerufen werden.

BiB-Podcast

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK